Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Trier
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWIL: Pressemeldung POLIZEIPRÄSIDIUM TRIER Polizeiinspektion Daun Daun - Dienstag, 11. August 2020
Daun (ots) - Ereignis: Brand eines Baumes Ort: Gerolstein-Büscheich Zeit: 10.08.2020, 10:30 h Durch Zeugen wurde der Polizeiwache Gerolstein mitgeteilt, dass in Gerolstein-Büscheich, Nahe dem "Davidskreuz" ein Baum am Brenne sei. Vor Ort stellte die Feuerwehr Büscheich fest, dass letzte Nacht ein Blitz in die ...
mehrPOL-PPTR: Vermisste gefunden - Nachtrag zu: POL-PPTR: Polizei fahndet nach vermisster Frau
Trier (ots) - Die vermisste 63-Jährige, nach der wir am gestrigen 10. August fahndeten, wurde gegen 21 Uhr in Trier angetroffen. Sie wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPOL-PPTR: Polizei fahndet nach vermisster Frau
Trier (ots) - Seit dem Morgen des 10. August wird die 63-Jährige Petra Johanna Rausch vermisst. Zuletzt hielt sie sich in Trier auf. Sie ist möglicherweise Orientierungslos. Personenbeschreibung: Frau Rausch ist ca. 1,62m Groß, 54 kg schwer. Ihre Haare sind aktuell dunkler als auf dem Foto. (Link zum Foto: https://s.rlp.de/BnS8k) Hinweise werden an den Kriminaldauerdienst, unter 0651/9779-2290 erbeten. Rückfragen ...
mehrPOL-PPTR: Zwei Einbrüche am Wochenende - Zeugen gesucht
mehrPOL-PPTR: Polizisten informieren über Betrugsmaschen und Schutzmöglichkeiten
Idar-Oberstein / Region (ots) - Potentielle Opfer aufklären, um Straftaten zu verhindern. Mit diesem Ziel sind Beamt*innen der Polizei Idar-Oberstein in den kommenden Tagen in verschiedenen Ortschaften unterwegs. Die uniformierten Polizist*innen gehen zwischen dem 12. August und dem 9. September unter anderem in Idar-Oberstein, Rhaunen, Stipshausen, Herrstein und ...
mehr
POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Wittlicher Schwimmbades
Wittlich (ots) - PRESSEDIENST Schloßstraße 28 54516 Wittlich www.polizei.rlp.de Ansprechpartner Norbert Staudt 06571 926-0 piwittlich@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wittlich Telefon: 06571-926-0 piwittlich@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehrPOL-PDWIL: PRESSEMELDUNG POLIZEIPRÄSIDIUM TRIER Polizeiinspektion Daun Daun - Sonntag, 9. August 2020
Daun (ots) - Ereignis: Verkehrsunfallflucht Ort: Mehren, Am Zuckerberg Zeit: 08.08.2020, 13:20 h Ein Zeuge beobachtete, wie ein Wohnmobil in der Straße "Am Zuckerberg" in Mehren beim Rangieren einen Blumenkübel beschädigte und anschließend weiterfuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Im Zuge ...
mehrPOL-PPTR: Falschfahrer auf dem Hochmoselübergang gefährdet mehrere Autofahrer
Wittlich, B50neu (ots) - Am Samstag, 08.08.2020 meldet ein Verkehrsteilnehmer gegen 11:07 Uhr einen Falschfahrer auf der B50neu. Dieser sei in Platten zunächst richtig auf die B50neu in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Wittlich aufgefahren und habe dann auf dem Beschleunigungsstreifen gewendet, um in entgegengesetzter Fahrtrichtung - in Richtung Hochmoselübergang - zu ...
mehrPOL-PDWIL: PRESSEMELDUNG POLIZEIPRÄSIDIUM TRIER Polizeiinspektion Daun Daun - Samstag, 8. August 2020
mehrPOL-PPTR: Mann berührt Kind unsittlich
Trier (ots) - Ein etwa 20-jähriger Mann hat am Donnerstagnachmittag, 6. August, ein Kind unsittlich berührt. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Ermittlungen war die Achtjährige gegen 15.30 Uhr zusammen mit einer Angehörigen zu Fuß im Bereich hinter der Basilika unterwegs. Als ihnen ein junger Mann entgegen kam berührte er das Mädchen völlig unvermittelt unsittlich und entfernte sich anschließend. Der ...
mehrPOL-PPTR: Sachbeschädigung - Zeugen gesucht
Trier (ots) - Unbekannte beschädigten zwischen Dienstag dem 4. August, 17 Uhr und Mittwoch, dem 5. August, 15 Uhr, ein Fenster an einem Gebäude der Stadtverwaltung Trier in der Hindenburgstraße. Die Polizei Trier bittet Zeugen sich unter 0651/9779-3200 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier Pressemeldungen der ...
mehr
POL-PPTR: Ankündigung von Radarkontrollen
Region Trier (ots) - An folgenden Standorten misst die Polizei in der Woche vom 10. bis zum 16. August 2020 die Geschwindigkeit: Montag, 10. August: A 1; Greimerath; B 52, Oberstedem Dienstag, 11. August: B 51, Ayl; B 51, Aach; B53, Schweich Mittwoch, 12. August: B 52, Trier; B 53, Traben-Trarbach; K 64, Kröv Donnerstag, 13. August: A 602, Trier; Habscheid; Daun Freitag, 14. August: A 1, Hasborn; Wittlich-Wengerohr ...
mehrPOL-PPTR: Mann entblößt sich in Heiligkreuz
Trier (ots) - Ein etwa 20- bis 25-jähriger Mann soll sich am vergangenen Sonntagmittag, 2. August, auf einem Fußweg in Höhe des Südbades entblößt haben. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 10-jähriges Mädchen den oberhalb des Südbades gelegenen Fußweg mit einem Tretroller in Richtung Straßburger Allee. Auf Höhe des Freibades kam ihr ein Mann entgegen, der sich entblößt hatte. Der Mann ...
mehrPOL-PPTR: Sprengung eines Geldausgabeautomaten
Landscheid (ots) - Durch einen Anwohner wurde in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 05.08.2020 gemeldet, dass es aus einem Gebäude in Landscheid einen lauten Knall gegeben hätte. Weiter wurde angegeben, dass Qualm aus den Räumen des Erdgeschosses dringen würde. Im dortigen Gebäude befindet sich eine Bank-Geschäftsstelle. Durch Anwohner wurde der Verdacht geäußert, dass mindestens ein Täter einen darin ...
mehrPOL-PDTR: Munitionsfund bei Bauarbeiten
Kirf (ots) - Anlässlich von Bauarbeiten in der Kirchstraße in Kirf wurde am Montag, dem 03.08.2020, gegen 10:30 Uhr, in einer Tiefe von 3-4 Metern unter der Erdoberfläche durch einen Bagger ein Artilleriegeschoss aus dem zweiten Weltkrieg freigelegt. Das Geschoss hatte eine Länge von ca. 80 cm und war ca. 20 cm dick. Das Geschoss wurde zunächst durch Beamte der Polizeiinspektion Saarburg gesichert, die Bauarbeiten ...
mehrPOL-PPTR: Unbekannte brechen in Heiligkreuz ein - Enbruchsversuch in Zewen
Trier (ots) - Bisher Unbekannte sind am vergangenen Sonntag, 2. August, in ein Einfamilienhaus in der Georg-Schäffer-Straße eingebrochen. Nach den bisherigen Ermittlungen drangen der oder die Täter zwischen 14.40 Uhr und 20.20 Uhr in das Haus ein, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Schmuck. Anschließend verließen sie das Haus über die Terrassentür. ...
mehrPOL-PPTR: Sachbeschädigung an der Arena
Trier (ots) - In der Nacht vom 18. auf den 19. Juli haben bislang unbekannte Täter die Schrankenanlage an der Arena neben dem benachbarten Supermarkt derart stark beschädigt, dass diese völlig zerstört wurde. Dabei wurde der Schrankenfuß komplett aus dem Boden gerissen. Derzeit steht nicht fest, ob dies durch einen Aufprall mit einem Fahrzeug verursacht wurde oder ein oder mehrere Personen die Sachbeschädigung ...
mehr
POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Flucht
Wittlich (ots) - Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht Ort: Edeka-Parkplatz, Römerstraße 55, 54516 Wittlich Tatzeitraum: Samstag, 01.08.2020, 17:20 Uhr - Samstag, 01.08.2020, 17:45 Uhr Der Fahrer eines Seat Leon parkte auf dem Parkplatz der Edeka-Filiale in Wittlich. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, wies der PKW Kratzer an der vorderen Stoßstange auf. Es konnten grüne Lackanhaftungen festgestellt werden. Eine ...
mehrPOL-PPTR: Korrekturmeldung zum Tatort
Wittlich (ots) - In unserer eben versandten Pressemitteilung vom 01.08.2020 - 12:43 "Unbekannte legen Schweinskopf auf Firmengelände ab und sprühen Schriftzug "NSU" auf Pflaster" müssen wir leider den Tatort korrigieren. Die Tat ereignete sich nicht in der Berliner Straße sondern in der BELINGER Straße im Wittlicher Industriegebiet. Wir bitten um Entschuldigung und Korrektur etwaiger eigener Meldungen. Rückfragen ...
mehrPOL-PPTR: Unbekannte legen Schweinskopf auf Firmengelände ab und sprühen Schriftzug "NSU" auf Pflaster
mehrPOL-PDTR: Baumholder, Bereich Stadtweiher / Weiherdamm Sachbeschädigung durch Steinewerfer
Baumholder (ots) - Im Laufe der Nacht vom 29.07.2020 auf 30.07.2020 entnahmen bislang unbekannte Täter Steine aus den auf dem Weiherdamm stehenden Gabionen und warfen diese gegen eine angrenzende Lagerhalle. Hierdurch entstand an der Außenfassade der Halle ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Hinweise bitte ...
mehrPOL-PPTR: Erfolgreiche Prävention in der Prümer Eifel
mehrPOL-PPTR: Enkeltrick-Betrüger; Vermehrte Anrufe in Konz und dem Konzer Tälchen
mehr
POL-PPTR: Raub in Trier - Unbekannte überfallen Pizzaboten
mehrPOL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 32. Kalenderwoche
mehrPOL-PDTR: Hausfriedensbruch, Diebstahl
Oberbillig (ots) - Am vergangenen Freitag, dem 24. Juli, stattete ein Unbekannter einem eingefriedeten Kleingartengrundstück bei Oberbillig in der Gemarkung "In den Kehrten" (Verlängerung Moselstraße) zwischen 15.00 h und 17.00 Uhr einen ungebetenen Besuch ab. Der junge Mann überstieg zunächst den linksseitigen, mit Stacheldraht zusätzlich gesicherten Zaun, machte sich dann an einer Kameraattrappe an einem ...
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und PKW
Trier (ots) - Am Montag, 27.07.2020, gegen 14:50 Uhr, kam es in der Straße "Weberbach" in Trier zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Beide Verkehrsteilnehmer befuhren die Straße "Weberbach" in Fahrtrichtung Kaiserstraße. Unmittelbar hinter der Einmündung zur Wechselstraße fuhren beide Verkehrsteilnehmer nebeneinander auf dem rechten Fahrstreifen. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem ...
mehrPOL-PPTR: Einbruchschutz und Call-Center-Betrug: Polizisten informieren über Maschen und Schutzmöglichkeiten
mehrPOL-PPTR: Fahrradkontrolle endet mit Verfolgungsfahrt und Festnahme
Trier (ots) - Am Donnerstag, dem 23. Juli, forderte eine Fahrradstreife in der Trierer Innenstadt einen Radfahrer zum Anhalten auf. Der Mann ergriff jedoch die Flucht. Gegen 16 Uhr sprachen die Beamten den Mann in der Nagelstraße an, da er mit seinem Fahrrad die Fußgängerzone befuhr. Als er der Aufforderung anzuhalten nicht nachkam, versuchte ein Beamter ihn festzuhalten. Der Radfahrer riss sich jedoch los und fuhr mit ...
mehr